Startseite

  • Startseite
  • Staatsministerin

  • Ich möchte mehr wissen über

  • Integrationsarbeit in den Bereichen

  • Medien

  • So erreichen Sie uns

Aktuelles

Social Media 

  • X

    Bild Profil Twitter

    Integrationsbeauftragte

    IntegrationBund
    Portrait der Staatsministerin Alabali-Radovan

    In der Jüd. Gemeinde Schwerin sind die Sorgen groß. Der Terror-Angriff der Hamas auf Israel + Krieg in der Ukraine betreffen viele Jüdinnen+Juden durch familiäre Verbindungen ganz direkt. Austausch und Solidarität sind wichtig. Damit #jüdischesLeben in 🇩🇪 sicher + sichtbar bleibt.

    Zum Post

  • Instagram

    Profilbild

    Integrationsbeauftragte

    Portrait der Staatsministerin Alabali-Radovan mit Mikrofon

    Unseren Kampf gegen Rassismus – insbesondere Antimuslimischen Rassismus – und den Kampf gegen Antisemitismus dürfen wir nicht gegeneinander ausspielen. Beides muss Hand in Hand gehen.
    .
    Die Lage in Nahost und deren Auswirkungen auf Deutschland zeigen: Wir müssen die Grenze genau abstecken zwischen legitimer Kritik und der Instrumentalisierung einer solchen Kritik für das Schüren von Ressentiments.
    .
    Auf der Deutschen Islamkonferenz des @bmi_bund hat sich Antirassismusbeauftragte @reem.alabaliradovan für einen ganzheitlichen Ansatz zur Rassismusbekämpfung ausgesprochen: Neben klarer Kante und Strafrecht braucht es präventive Maßnahmen der politischen Bildung, Dialog und Trialog zwischen Religionen sowie Demokratie-Arbeit vor Ort – auch in den Schulen.
    .
    @lisa.paus
    @bmfsfj_bund
    @danijel_cubelic
    @julianeseifert78
    .
    Fotos: @henning_schacht
    .
    #DeutscheIslamkonferenz #DIK #Antirassismus #Antisemitismus #Prävention #Bildung #Dialog #Trialog #InterreligiöserDialog #Demokratie

    Zum Post