Social Media

  • Startseite
  • Staatsministerin

  • Ich möchte mehr wissen über

  • Integrationsarbeit in den Bereichen

  • Medien

  • So erreichen Sie uns

Social Media Netiquette 

Auf unseren Kanälen auf Twitter und Instagram sind konstruktive Kommentare zu den redaktionellen Inhalten ausdrücklich erbeten.

Nicht erwünscht sind Kommentare, die keinen Bezug zum Thema des Beitrags haben oder Werbung und „Spam“ jeglicher Art. Wir tolerieren ausdrücklich keine Beleidigungen und diskriminierende, rassistische, antisemitische oder sexistische Inhalte.Kommentare oder Links zu Websites, die Inhalte dieser Art enthalten, werden ohne Ankündigung durch die Redaktion nach dem NetzDG gemeldet und anschließend gelöscht.

Die Verfasser*innen werden von uns verwarnt mit einem Hinweis auf die Netiquette, und bei erneutem Verstoß von der Kommentierung ausgeschlossen (geblockt).

Achten Sie darauf, keine unbelegten Anschuldigungen und Behauptungen aufzustellen. Und beachten Sie die gültigen Gesetze zur Vermeidung von Hasskriminalität und strafbaren Inhalten auf den Plattformen sozialer Netzwerke.

Strafrechtlich relevante Inhalte werden von uns zur Anzeige gebracht.

Social Media