Kabinett beschließt Fachkommission Integrationsfähigkeit
Das Bundeskabinett beruft die Fachkommission Integrationsfähigkeit.
Vom Kabinett beschlossen: Die Berufung der Fachkommission Quelle: Bundesregierung/Denzel
Gemeinsam mit Bundesarbeitsministerium und Bundesinnenministerium hat die Integrationsbeauftragte dem Kabinett die Mitglieder der Kommission vorgeschlagen.
Zur Berufung sagte Staatsministerin Widmann-Mauz: „Wir brauchen in diesen Zeiten mehr Miteinander statt Nebeneinander. Die Fachkommission wird sich deshalb genau anschauen: Wie kann Integration in unserem Land am besten gelingen? Dabei nimmt sie die gesamte Gesellschaft in den Blick. Es geht um Strukturen, wie die ausreichende Versorgung mit Kitas und Schulen oder den Zugang zum Arbeitsmarkt. Es geht aber auch um politische Bildung und die Frage, wie Werte unseres Zusammenlebens vermittelt werden können.“
Çağlar und Sridharan übernehmen Vorsitz
Der unabhängigen Fachkommission werden renommierte Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Praxis angehören. Den Vorsitz übernehmen Frau Derya Çağlar, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin, und Herr Ashok-Alexander Sridharan, Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn.
Ziele der Kommission
Ziel der Kommission ist es, die wirtschaftlichen, arbeitsmarktpolitischen, gesellschaftlichen und demografischen Rahmenbedingungen für Integration zu beschreiben und Vorschläge für Standards zu machen, wie diese verbessert werden können.
Bei ihrer Arbeit widmet sich die Kommission sowohl der Neu-Zuwanderung wie z.B. von Geflüchteten und EU-Bürgerinnen und -Bürgern, als auch den bereits länger in Deutschland lebenden Menschen mit Migrationshintergrund.
Die Empfehlungen können sich an die Bundesressorts, aber auch an Länder, Kommunen sowie die Zivilgesellschaft richten.
Kommission legt bis 2020 Bericht vor
Ihre kurz- bis mittelfristig ausgerichteten Empfehlungen präsentiert die Fachkommission 2020 in Form eines Berichts. Diesen legt die Bundesregierung dann dem Deutschen Bundestag vor.
Mitglieder der Fachkommission der Bundesregierung zu den Rahmenbedingungen der Integrationsfähigkeit
Vorsitzende
• Derya Çağlar, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin
• Ashok-Alexander Sridharan, Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn
Mitglieder
• Prof. Dr. Petra Bendel
• Prof. Dr. Herbert Brücker
• Prof. Dr. Havva Engin
• Prof. Dr. Viola Georgi
• Prof. Barbara John
• Hacer Kirli
• Prof. Dr. Martin Kroh
• Dr. Thomas Liebig
• Stefan Löwl
• Dr. Bettina Reimann
• Prof. Dr. Oliver Razum
• Prof. Dr. Andreas Rödder
• Dr. Nina Rother / Dr. Susanne Worbs
• Anita Schneider
• Norbert Seitz
• Dr. Yasemin Shooman
• Prof. Dr. Petra Stanat
• Prof. Dr. Daniel Thym
• Prof. Dr. Annette Treibel-Illian
• Prof. Dr. Haci-Halil Uslucan
• Prof. Dr. Hans Vorländer
• Prof. Dr. Andreas Zick
nach oben