Sie haben konkrete Fragen zum Ausländer- oder Flüchtlingsrecht, zum Thema Einbürgerung oder Staatsbürgerschaft? Sie wollen Genaueres über das Anti-Diskriminierungsrecht oder das Freizügigkeitsrecht für EU-Bürgerinnen und EU–Bürger wissen? Unser Bürgerservice hilft weiter! mehr: Noch Fragen? Wir antworten! …
2018 setzt die Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration ihre erstmals 2016 begonnene Förderung einzelner Projekte mit Flüchtlingsbezug mehrheitlich fort. Der Schwerpunkt liegt auch dieses Jahr auf Ehrenamtsprojekten und der Förderung geflüchteter Frauen und besonders schutzbedürftiger Personen. mehr: Projektförderung im Flüchtlingsbereich …
Die FAQ zur Einbürgerung beantwortet Fragen rund um das Staatsangehörigkeitsrecht. Sie erhalten wertvolle Informationen dazu, wie Sie und Ihre Familienangehörigen die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten können und zu den Neuregelungen der Optionspflicht. mehr: Wie kann ich deutscher Staatsbürger werden? …
Unter dem Begriff Asyl versteht man den Schutz vor Gefahr und Verfolgung. Asyl kann zum Beispiel politisch Verfolgten gewährt werden. Hier finden Sie Informationen zum Asylverfahren, den Schutzformen und anderem. mehr: Schutz vor Gefahr und Verfolgung …